Für Schnittstellen aller Art an Bäumen und Reisern
Baum-Wundplast lässt sich mit Pinsel oder Spachtel gut verarbeiten, tropft nicht ab und bildet nach dem Antrocknen einen gleichmäßig gut haftenden, wetterfesten elastischen Belag.
Das Mittel vor Gebrauch gut aufrühren.
Anwendung:
Die zu behandelnden offenen Stellen, die durch Schnitt, Frosteinwirkung, Windbruch o.ä. entstanden sind, vorher gründlich säubern. Lose Rindenteile entfernen. Ränder ggf. glätten.
Baum-Wundplast über den Rand der Schädigung hinaus gleichmäßig und unverdünnt auftragen. Dadurch wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Schützt vor Wassereintritt und Austrocknung, beschleunigt die Heilung.
Frostfrei lagern.
Merkmale
Art: | Pflanzenstärkungsmittel Wundverschlussmittel |
Inhalt: | 3 x 500 g 500 g |
Form: | Paste anwendungsfertig |
Für: | Bäume |
Inhalt: | 500,00 g |