Alaun für eine intensive Blütenfärbung
Alaun kann bei einigen Hortensien die Ausprägung der blauen Blütenfarbe intensivieren.
Hortensien bevorzugen einen sauren Boden (pH +/- 4,5).
Wichtig: Eine reine Blaufärbung erreichen nur blaue und viele rosa Hortensiensorten mit einem ausreichenden Farbstoff-Gehalt.
Die Blüten einiger neu gezüchteter Hortensien sind farbfest und lassen sich nicht durch die Gabe von Alaun verändern. Dies betrifft einige weiße sowie rote Sorten.
Für eine optimale Blaufärbung sollte das Alaun zwei- bis viermal jährlich, im Frühjahr und im Herbst ausgebracht werden.
Bei Neupflanzungen von Hortensien im Frühjahr können Sie die gesamte Jahres-Aufwandmenge (Frühjahr + Herbst) aufgeteilt in mehreren Gaben ausbringen.
Das Alaun in ausreichend lauwarmem Wasser lösen und dann gießen.
Anwendungsempfehlung:
Freilandpflanzen
Blaufärbung:
Topfpflanzen
Blaufärbung:
Ausgangsstoff:
100 % Ammoniumaluminiumsulfat
Nebenbestandteile:
3 % Gesamtstickstoff (N)
13 % Gesamtschwefel (S)
Anwendungsbereich:
Zur Verwendung im GaLaBau und Haus- und Kleingarten
Merkmale
Art: | Feststoffdünger |
Inhalt: | 250 g 750 g |
Form: | kristallines Pulver |
Wirkstoff: | Ammoniumaluminiumsulfat |
Für: | Blumen/Pflanzen |
Inhalt: | 250,00 g |