Raschwüchsige, unempfindliche Pflanze, die schon nach 6-8 Wochen einen ansehnlichen Aufwuchs bringt.
Daher für den Zwischenfruchtanbau, vor allem nach späträumenden Früchten, zu empfehlen.
Senf wächst so ziemlich auf jedem, auch auf moorigem Boden, hat jedoch einen hohen Stickstoffbedarf.
Friert ab, deshalb auch als Erosionsschutz für Mais geeignet.
Aussaat Ende August, Maissaat in den abgefrorenen Bestand.
- Aussaat Frühjahr/Herbst
- schnellwachsende blattreiche Pflanze zur kurzfristigen Begrünung
- möglichst vor der Blüte unterarbeiten
- bodenauflockernd und unkrautunterdrückend
Ausdauer: einjährig
Anzahl Nutzungen pro Jahr: 1
Saatstärke: 20 - 25 kg/ha
Saattiefe: 1 - 2 cm
Reihenabstand: 15 - 20 cm
Tausendkorngewicht: 2,5 - 8,0 g