Spezialkalk für Rasen, Ziergarten und Gemüse
Feingranulat: einfach und gleichmäßig streubar
Mit 30 % Magnesium für eine frischgrüne Farbe
Der hochwertige Grün-Kalk vereinigt viele positive Effekte für einen fruchtbaren Boden und damit für ein gesundes Pflanzenwachstum:
60 % CaCO3 + 30 % MgCO3
Ca - Gegen Bodenversauerung, zur Stimulierung des Bodenlebens und
zur Vorbeugung von Mangelkrankheiten.
Mg - Für eine tiefgrüne Blattfarbe von Rasengräsern und anderen
Pflanzen.
Aufwandmenge:
- Erhaltungskalkung
Aufwandmenge:
0,5 - 1,5 kg/10 m²
- Gesundungskalkung
Aufwandmenge:
3 kg/10 m² (in zwei Gaben)
- Kompost
Aufwandmenge:
5 - 10 kg/10 m³
Anwendungsempfehlung:
CUXIN DCM GRÜN-KALK sollte einmal im Jahr gestreut werden
0,2 l Glas = 400 g GRÜNKALK
1 gehäufter Teelöffel = 10 g Grün-Kalk
Zusammensetzung:
Kohlensaurer Magnesiumkalk 90
60 % Calciumcarbonat (CaCO3)
30 % Magnesiumcarbonat (MgCO3)
53 % basisch wirksame Bestandteile, bewertet als CaO (Neutralisationswert)
Ausgangsstoffe:
Dolomit natürlicher Lagerstätten
Nebenbestandteil:
Verwendung von Ligninsulfonat als Granulierhilfsmittel
Hinweise zur sachgerechten Anwendung:
Allgemein gilt: Sofern die amtliche Beratung keine besondere Anwendungsempfehlung herausgibt, empfehlen wir die Anwendung nach den Richtlinien der Kalkbedarfsbestimmung des VDLUFA, Methodenbuch Bd. I.
Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext.
Lagerungshinweise: Bei Transport und Lagerung vor Feuchtigkeit schützen. Granulat zerfällt unter Feuchtigkeitseinfluss. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Anwendungsbereich: Hobbygarten, GaLaBau, Landwirtschaft, Grünland, Obst- und Weinbau, Ackerbau
Merkmale
Art: | Feststoffdünger |
Inhalt: | 3,5 kg 20 kg 10 kg |
Form: | Granulat |
Wirkstoff: | Ca (Calcium) Mg (Magnesium) |
Bio Zulassung: | Ja |
Für: | Obst Rasen Landwirtschaft Blumen/Pflanzen Gemüse |
Typ: | mineralisch |
Inhalt: | 3,50 kg |